Schlüsselwörter: Digitale Gewalt, Cyberraum, Gewalt, Prävention
Mit der Einführung der Computer, des Internets und aller damit verbundenen neuen Kommunikationsformen sowie den Möglichkeiten der Manipulation von Objekten und sogar der Herstellung von Sachen haben sich viele neue Möglichkeiten aufgetan, Gewalt auszuüben. Umso wichtiger sind Projekte, die sich auf die Prävention von Gewalt im Cyberraum konzentrieren, worauf in diesem Beitrag genauer eingegangen wird. Aktuell liegen einige Überblicksstudien vor, die belegen, dass es sehr gute Ansätze zur Prävention im Cyberraum gibt. Problematisch ist allerdings, dass die Funktionen und Mittel, die zur Prävention eingesetzt werden, immer auch für Gewaltanwendungen missbraucht werden können – weil sie eben alle digital vernetzt sind. Das schränkt die Wirksamkeit aller Präventionsprojekte im Cyberraum erheblich ein. Eine Gesetzgebung, die die Persönlichkeitsrechte aller Menschen im Cyberraum zu schützen vermag, würde erheblich zur Weiterentwicklung und zum Erfolg von digitalen Präventionsprojekten beitragen.