Vorwort
Prolog zum Themenschwerpunkt „Gefühle als zentraler Therapiekompass“ – Auf dem Weg zu einem Therapieschulen übergreifenden, transdiagnostischen und individualisierten Behandlungsalgorithmus
Jeannette Meissner
Themenschwerpunkt „Gefühle als zentraler Therapiekompass“
herausgegeben von Jeannette Meissner
Aber mit Gefühlen arbeiten wir doch alle, oder nicht? Gefühle und ihr zentraler Stellenwert im Therapieprozess
Jeannette Meissner & Frank Jacobi
Allgemeiner Therapiekompass Erlebensorientierter Methoden (ATEM) – Ein allgemeines Therapieschulen übergreifendes Modell auf dem Weg zu individualisierten, transdiagnostischen Therapieprozessen
Jeannette Meissner & Frank Jacobi
Zwei Seiten der gleichen Medaille: Hoffnungslosigkeit und Bereitschaft – Funktional-kontextuelles Umgehen mit Erleben
Frank Mutterlose
Emotionen durch Emotionen verändern: Leila – eine Fallbeschreibung aus der Emotionsfokussierten Therapie (EFT)
Marielle Sutter
Der Mann, der ein Mann sein wollte – Fallvignette einer ISTDP-Sitzung (Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy): Die Zentraldynamische Sequenz (ZDS) am praktischen Beispiel
Pierre-Alain Emmenegger
Der Wolf im Charme-Gefängnis – Fallvignette einer Neurofeedback-begleiteten integrativen affekt- und beziehungsfokussierten Therapie
Jeannette Meissner & Nils von Daacke
Gefühle als zentraler Therapiekompass: Fazit und gemeinsame Reflexion
Pierre-Alain Emmenegger, Frank Jacobi, Jeannette Meißner, Frank Mutterlose, Marielle Sutter & Nils von Daacke
Aktuelles aus der Sozial- und Gesundheitspolitik
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Suizidprävention
Tagungsbericht
Bericht zur Tagung „20 Jahre Ethikverein“ mit dem Thema „Grenzverletzungen aus der Sicht von Betroffenen, eines Folgetherapeuten und der Wissenschaft“ am 9.11.2024 in Berlin
Irmgard Vogt
Berichte aus der DGVT
Vorstellung der Kandidat*innen für die Vorstandswahl an der DGVT-Mitgliederversammlung am 21. März 2025, 16:30 Uhr in Berlin
Nachbericht Intergremientreffen 2024
Positionspapier zur Sicherung der psychosozialen und psychotherapeutischen Versorgung in Krisenzeiten
Kammerwahlen in Niedersachsen
DGVT und DGVT-BV verlassen X! #eXit
Mitgliederinfo: So erhalten Sie eine Ermäßigung Ihres Mitgliedsbeitrags für DGVT/DGVT-BV
Nachrichten aus dem DGVT-Berufsverband Psychosoziale Berufe
Ambulante Psychotherapie bei Suchterkrankungen ohne Einschränkungen ermöglichen
Veranstaltungskalender
Rezension
Reinhard Maß’ „Depressionen überwinden ohne Antidepressiva“: Eine neue, alte Perspektive auf die Therapie
Thorsten Padberg
DGVT-Verlag: Neuerscheinungen und aktuelle Titel