Verhaltenstherapie & Psychosoziale Praxis 2025-4
Bettina Scheytt, Annika Kleischmann, Christina Heil, Sarah Neef

Psychotherapie für Menschen mit Beeinträchtigung

Eine Einführung
  • Produktnummer: VPP4-2025_1S1_504514
    7,50 €
    inkl. 0,49 € MwSt. (Netto: 7,01 €)

Hinzugefügt zu Ihrem Warenkorb

Psychotherapie für Menschen mit Beeinträchtigung

0 € (inkl. MwSt.)

Schlüsselwörter: Psychotherapie, Beeinträchtigung, Barrierefreiheit, Ableismus, Ressourcenorientierung

Psychotherapie für Menschen mit Behinderungen wurde lange Zeit vernachlässigt. Das hat zur Folge, dass eine deutliche Unterversorgung besteht. Neben allgemeinen strukturellen Engpässen erschweren fehlende Barrierefreiheit, mangelnde Erfahrung auf Seiten der Psychotherapeut*innen und Kommunikationshürden den Zugang. Die UN-Behindertenrechtskonvention fordert gleichberechtigte Teilhabe und Inklusion auch im Gesundheitswesen. Psychotherapeut*innen sollen daher dafür sensibilisiert werden, Barrieren abzubauen, Diskriminierung zu reflektieren und ressourcenorientiert zu arbeiten. Eine respektvolle Haltung, barrierefreie Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind zentrale Voraussetzungen für eine inklusive psychotherapeutische Versorgung für Menschen mit Beeinträchtigung.