Lern-Leistungsstörungen, Kinder, Jugendliche, Entwicklungsstörungen
Lern-Leistungsstörungen, Kinder, Jugendliche, Entwicklungsstörungen
KiJu - Psychologie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Claudia Ruff

Bewältigungsorientierte Lerntherapie

2007, 128 Seiten
  • Produktnummer: 978-3-87159-910-1
    14,80 €
    inkl. 0,97 € MwSt. (Netto: 13,83 €) zzgl. Versand

Hinzugefügt zu Ihrem Warenkorb

Lern-Leistungsstörungen, Kinder, Jugendliche, Entwicklungsstörungen

Bewältigungsorientierte Lerntherapie

0 € (inkl. MwSt.)

Lern-Leistungsstörungen sind bei Kindern und Jugendlichen häufig anzutreffen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Neben Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten kommen beispielsweise ungünstige Lernbedingungen – oder bei Hochbegabten Underachievement – als Ursache in Frage. Erfolgreiche Fördermaßnahmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Betroffenen die aktive Auseinandersetzung mit den schulischen Anforderungen und Inhalten wieder ermöglichen.

Dieses Buch stellt einen bewältigungsorientierten Therapieansatz vor, durch den Kinder und Jugendliche in die Lage versetzt werden können, ihre Stärken optimal zu nutzen, um vorhandene Schwächen auszugleichen. Den Leser*innen (Lehrer*innen, Therapeut*innen, Helfer*innen) wird alles dazu Erforderliche an die Hand gegeben: praktikable Anleitungen für Planung, Durchführung und Evaluation diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen.

Über die Autorin

Claudia Ruff arbeitete nach ihrem Psychologiestudium in Braunschweig zunächst in der Grundlagenforschung zum Erstspracherwerb mit deutschen und italienischen Kindern. Die Ergebnisse zeigten, dass Kinder ihre eigene Entwicklung kognitiv aktiv mitgestalten. Erfahrungen in verschiedenen psychosozialen Arbeitsfeldern, wie Kinder- und Jugendpsychiatrie und sozialpädagogische Einzelbetreuung, ergänzten die Grundlage für die Entwicklung der bewältigungsorientierten Lerntherapie. Seit 2000 führt die Autorin eine lerntherapeutische Praxis. Seit ihrer Approbation 2004 praktiziert sie auch als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt „Verhaltenstherapie“.