![]() |
Aus unserer Reihe: Zeitschriften |
|||
1/2022 |
||||
Verhaltenstherapie mit Kindern & JugendlichenZeitschrift für die psychosoziale Praxis |
||||
2022 |
||||
ISBN VTKiJu2022-1 |
||||
6.00 Euro |
|
|||
Aus dem Inhalt:
Editorial Psychosoziale traumasensible Ansätze in verschiedenen Arbeitsfeldern. Vorwort der Herausgeberinnen
Schwerpunkt: Junge geflüchtete Menschen – Zur Notwendigkeit der Anwendung zielgruppenspezifischer sozialer Diagnostik Die Ungesehenen: Psychosoziale Bedarfe junger begleiteter Geflüchteter aus der Perspektive der sequenziellen Traumatisierung „Es war ein Netz, was mich irgendwie immer aufgefangen hätte“ – Entwicklungsprozesse traumatisch belasteter junger Menschen in Therapeutischen Jugendwohngruppen
Aus der Praxis Psychische Erkrankung und Elternsein in der Familienberatung – Eine Untersuchung zu Auswirkungen elterlicher Belastung auf Bindung und Lebensqualität der Kinder Ich bin verborgen, nehmt mich wahr! Zur Situation der Young Carers
Aktuell Kinderrechte bei der Aufnahme und Integration von geflüchteten Kindern aus der Ukraine umfassend berücksichtigen Krieg in Europa: Die Jugend steht unter Schock: Ergebnisse der aktuellen Trendstudie Jugend in Deutschland – Sommer 2022 Zum Welttag des Buches (23.04.) empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Kinder- und Jugendbücher zum Thema Flucht Corona: Mehr Jugendliche mit Depressionen in Bayern |
||||
Inhaltsverzeichnis als pdf-Download |
||||
[ Zur Übersicht ] |
|
||
Copyright © 2000 dgvt-Verlag Alle Rechte vorbehalten |
Letzte Änderung:
05.11.2009
|