![]() |
Aus unserer Reihe: Zeitschriften |
|||
1/2020 |
||||
Verhaltenstherapie mit Kindern & JugendlichenZeitschrift für die psychosoziale Praxis |
||||
2020 |
||||
ISBN VTKiJu2020-1 |
||||
6.00 Euro |
|
|||
Aus dem Inhalt:
Editorial Die Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen – Konzepte zur Behandlung bislang unterversorgter Patientengruppen. Vorwort der Herausgeberin Regina Steil Schwerpunkt: Die Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen – Konzepte zur Behandlung bislang unterversorgter Patientengruppen herausgegeben von Regina Steil Traumatherapie mit Patient*innen im Kindergarten- und Vorschulalter (2 bis 6 Jahre) Sabine Ahrens-Eipper & Katrin Nelius Nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten bei einer Jugendlichen mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung – Eine Falldarstellung Laura Schultis & Tina In-Albon Ein integrativer traumafokussierter Behandlungsansatz für Jugendliche mit Posttraumatischer Belastungsstörung bei komorbider Substanzkonsumstörung – Ein Fallbericht Cedric Sachser, Elisa Pfeiffer & Thorsten Sukale Originalia Entwicklung und Erprobung einer verhaltenstherapeutischen Kurzintervention zur Behandlung der Zahnbehandlungsphobie bei Kindern Nora Buhrow & Nina Heinrichs Aktuell „Fahren auf Sicht“: Psychotherapie mit Kindern während der Pandemie – ein Lagebericht Fachgespräch von Dr. Felicitas Bergmann (DGVT-BV) und Jonas Goebel (bvvp) vom 28.03.2020 Zum 20. Jubiläum: Die Fachgruppe Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der DGVT (FG KiJu) stellt sich vor Buchvorstellung Gruppentraining sozialer Kompetenzen für Kinder und Jugendliche (8–12 Jahre) |
||||
[ Zur Übersicht ] |
|
||
Copyright © 2000 dgvt-Verlag Alle Rechte vorbehalten |
Letzte Änderung:
05.11.2009
|