![]() |
Aus unserer Reihe: Allgemeines Programm |
|||
Bettinger, Geert |
||||
Innehalten, um weiterzukommenEin anderer Blick auf „Problemverhalten“ |
||||
2021 , 200 Seiten |
||||
ISBN 978-3-87159-162-4 |
||||
19.90 Euro |
|
|||
E-Book 17,99 | ISBN 978-3-87159-450-2 (erhältlich auf allen gängigen E-Book-Plattformen) „Das Buch von Geert Bettinger zeigt anhand einer Vielzahl von unterschiedlichsten Fallgeschichten, wie Menschen mit einer intellektuellen Entwicklungsstörung und Verhaltensweisen, die ihr Umfeld herausfordern, einfühlsam begleitet werden können. Die unterhaltsame Lektüre hilft, diesen Personenkreis besser verstehen und unterstützen zu können.“ „Innehalten, um zu sich zu kommen. Innehalten, um im Moment zu sein. Innehalten, um nachzudenken. Innehalten, um Verhalten und die emotionalen Bedürfnisse dahinter zu verstehen. Innehalten, um damit Problemverhalten letztlich zu überwinden. Innehalten, um weiterzukommen.“
Geert Bettinger gibt anhand von Fallbeispielen einen Einblick in die zugrundeliegenden Prozesse. Sein Buch bietet damit eine hilfreiche Handreichung für die tägliche Praxis der Betreuung und Behandlung von Klient*innen mit herausforderndem Verhalten. |
||||
Inhaltsverzeichnis als pdf-Download |
||||
[ Zur Übersicht ] |
|
||
Copyright © 2000 dgvt-Verlag Alle Rechte vorbehalten |
Letzte Änderung:
05.11.2009
|